Start
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Als Handwerksbetrieb bemühen wir uns nahezu alle Bau- und Reparaturleistungen anzubieten, die Sie als Kunde benötigen.
Sei es in der gewerblichen, der öffentlichen Schifffahrt oder als Eigner eines Bootes oder einer Yacht für Sport und Freizeit.
Zuverlässigkeit im Betrieb und Nachhaltigkeit der Arbeit stehen im Vordergrund unseres Bemühens.
Einen Überblick über die verschiedenen Bereiche finden Sie hier. Mehr erfahren Sie auch unter dem Titel Referenzen & Projekte weiter unten.
• Längsslip bis 65 Meter
• Kran bis 20 t
• mobiles Havarieteam
• Schiffsneubau, Umbau und Reparatur
• Motorenservice, Neumotorisierung
• Wellen-, Ruder- und Propellerinstandsetzung
• Kupplungs- und Getriebeinstandsetzung
• Wartung und Überholung von Haupt- und Hilfsmaschinen
• Klasseuntersuchungen, Schwimmfähigkeitsbescheinigungen, Schlepphakenprüfungen
• Wasser, Abwasser, Heizung, Klima, Sanitär
• Höchstdruckwasserstrahlen bis Reinheitsgrad SA 2,5
• Konservierungsarbeiten
• Sämtliche Bootsbauarbeiten in Holz und GFK
• Innenausbau mit eigener Tischlerei
• Restaurierung von Schiffen, Yachten und Booten
• Schiffselektronikarbeiten
Das Unternehmen beschäftigt derzeit 20 Schiff- und Bootsbauer, Schweißer, Mechaniker und Installateure.
• Neumotorisierung von Hauptmaschine, Hilfsdiesel
• Einbau von dieselelektrischen und dieselhydraulischen Antrieben und Anlagen
• Reparatur und Instandsetzung von Schottelantrieben
• Reparatur und Instandsetzung von Getrieben und ZG 52-Getrieben
• Prüfung und Reparatur von Wellen- und Propellerspiel
• Prüfung und Reparatur von Ruder- und Hydraulikanlagen
• Aufarbeitung von Wellen, Wellenlagern und Stopfbuchsen
• Instandsetzen und Überarbeiten von Propellern (z.B. Steigungsänderung)
Arbeitsboote - Schub- und Schleppboote - Barkassen
Fahrgastschiffe und Fahrgastschiffe Typ III + IV
Yachten und Motorboote
NEUMOTORISIERUNG, INSTANDSETZUNG UND WARTUNG
• Einbau von Neumotoren und Aggregaten
• Reparatur und Grundinstandsetzung
• Wartung von Motoren und Stromerzeugern (auch vor Ort)
• Komponentenbearbeitung von Zylinderköpfe, Einspritzanlagen, Lichtmaschinen, Anlassern und Turboladern
Wir rüsten auch bestehenden Antriebsanlagen auf Diesel-elektrische oder Diesel-hydraulische Antriebe um, reparieren und warten sie ...
Bei hohen Betriebsanforderungen an die Antriebsanlage von z.B. Arbeitsbooten - und -schiffen kann die Umrüstung auf Diesel-elektrische oder Diesel-hydraulische Antriebsanlagen als echte Alternative zum diesel-mechanischen Antrieb gesehen werden.
Die diesel-elektrische Kraftübertragung erfolgt, in dem die von Dieselmotoren erzeugte mechanische Energie mit Hilfe eines Generators in elektrische Energie umgewandelt wird.
Mit dieser so erzeugten elektrische Energie werden Elektromotoren als unmittelbare Antriebe von Propellern über entsprechende Getriebe angetrieben.
Eine weitere Art der Kraftübertragung ist der Antrieb einer Hydraulikpumpe, die dann einen Hydraulikmotor oder Hydraulikzylinder antreibt.
• Aufarbeitung von Wellen und Ruderstämmen
• Anfertigung von Ruderstämmen und Qudranten
• Anfertigung von Laufbuchsen
• Bohren und Honen von Zylinderlaufbuchsen
• Planen von Dicht- und Laufflächen
• Nacharbeiten von Zylinderköpfen und Ventilsitzen
• Prüfung Ruderspiel
• Reparatur und Wartung von Ruderanlagen und der Ruderhydraulik
• Nachrüstung von Bug- und Heckstahlrudern
• Neubau und Reparatur von Rudern
Übrigens: Für Fahrgastschiffe des Typ III + IV ist immer ein komplette Ruder-Satz bei uns auf Lager
Damit in Maschinenräumen ein akzeptables Temperaturniveau herrscht, muss das Abgassystem in diesem Bereich idealerweise auf eine Oberflächentemperatur von etwa 50°C heruntergekühlt werden.
Neben Aufbau und Reparatur von wasser- oder luftgekühlten Abgasanlagen gehören zu unserem Portfolio auch die Nachrüstung von Abgasreinigungssysteme wie z. B. Rußpartikelfilter, die vibrationstechnische und akustische Entkopplung für Dieselanlagen.
• Dichtigkeitsprüfungen
• Wartung und Reparatur offener und geschlossener Kühlsystemen
• Überarbeitung oder Erneuerung vorhandener Kühlsysteme bei Neumotorisierungen
EINKREIS- UND ZWEIKREISKÜHLSYSTEME
Einkreis-Kühlsysteme, auch als Direktkühlung bekannt, sind einfach aufgebaut. Im Prinzip wird Seewasser gefördert und durch die Kühlkanäle des Motors gedrückt.
Zweikreis-Kühlsysteme hingegen sind geschlossene Kühlsysteme.
Ein Wärmetauscher überträgt die Abwärme aus dem inneren an das Seewasser des äußeren Kreislauf des Kühlsystems.
Das eigentliche Kühlwasser kann mit Zusätzen wie Frost- und Korrosionsschutzmitteln versehen werden.
SEEKASTEN- UND AUSSENHAUTKÜHLUNG
Die Wärme tauschenden Kühler, vorwiegend Röhrenkühler, hängen direkt im Seewasser und werden durch die Fahrt des Schiffes durchströmt.
Die Kühler sind in dafür vorgesehene Seekästen installiert, die zum Schutz mit gelochten oder geschlitzten Blechen abgedeckt sind.
Bei der Außenhautkühlung werden Rohrleitungen verlegt und gegen mechanische Beschädigung durch ein Gitter geschützt.
Das in den Rohren fließende Wasser wird vom außen strömenden Seewasser gekühlt.
Neubau und Reparatur von Trinkwassertanks, Grauwassertanks, Kraftstofftanks, Ballasttanks, und Fäkalientanks aus Stahl und Edelstahl
NEUBAU
Prahme, Pontons, Schwimmer und Schwimmkörper, Mehrzweckboote, Rettungs- und Arbeitsboote, Hausboote, Flösse, Katamarane und Bootsheben
REPARATUR, INSTANDSETZUNG UND TEILERNEUERUNG
• von Rümpfe, Boden, Kiel, Kimm, Wrangen und Spanten
• von Aufbauten, wie Fenstern, Masten und Steuerhäusern
• von Decksflächen, Luken, Sülle, Treppen, Niedergänge, Tore und Geländer
• der Reling, Poller, Festmacher, Fundamente für Anker und Winden
• Reparatur und Instandsetzung von E- Anlagen im Bereich der Antriebe
• Überprüfung und Erneuerung von Bord- und Startnetz-Systeme
• Neubau und Reparatur kompletter E- Anlagen in Zusammenarbeit mit Firmen der Schiffselektrik und Schiffsnautik
• Nachrüstung und Einbindung von AIS in vorhandene E-Anlagen
• Nachrüstung und Einbindung von Heck- und Bugstrahlruder in vorhandene E-Anlagen
• Nachrüstung und Einbindung von Klimaanlagen in vorhandene E-Anlagen
Reparatur und Neubau von Sanitärsystemen oder einzelner Komponenten
• Dusche
• Toilette
• Pantry
• Warmwasser
• Wassertanks
• Neuausbau und Reparatur von Wänden, Decken und Fußböden aus Holz, Sperrholz, Verbundplatten, Kompaktplatten in Brandschutzklasse B1 und A1
• Isolierung von Räumen
• Bau von Möbeln•
• Reparatur von Holzrümpfen, Holzdecks und Holzaufbauten
Verlegung von Decks aus Teak- Holz und FLEXITEEK
• Bau und Reparatur von Holzmasten
Hochdruckwasserstrahlen
• 250 bar zur Entfernung von Muscheln und Bewuchs
Hochdruckwasserstrahlen
• 1.250 bar zur Entfernung von loser Farbe und losem Rost
(besonders für Erhaltungsanstriche im Über-, Unterwasserschiff und den Aufbauten)
Höstdruckwasserstrahlen
• 3.000 bar zur Entfernung von Farbe und Rost
(vollständige Entschichtung der Oberfläche mit Reinheitsgrad SA 2,5)
Konservierung von Schiffen und Booten aus Stahl, Aluminium und Holz, für langjährigen Schutz im Unter-/ Überwasserbereich, auf Deck, Aufbauten, in Tanks und in der Bilge.
Neubau und Reparatur von Klimaanlagen, Heizungsanlagen und Sanitäranlagen
HAVARIEHILFE
Schneller und unkompliziert Einsatz bei Havarien durch Leistungen unseres professionellen und erfahrenen Teams.
Unser bewährtes Netzwerk an Dienstleistungsunternehmen, Zulieferern und Partnern sorgt für schnelle Reaktionszeiten.
... brauchen Sie Hilfe, rufen Sie uns an!
MOBILITÄT
Ausführung von Schiffbau-, Maschinenbau-, Konservierungs- und Bootsbauarbeiten am Liegeplatz.
Wir sind für Sie mit unserem voll eingerichteten Werkstattwagen unterwegs.
In Berlin und Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und auf Anfrage noch weiter.
Wir arbeiten mit von der ZSUK Mainz zugelassenen und zertifizierten Sachverständigen zusammen.
• Boden- und technische Fahrzeuguntersuchungen finden in Absprache mit Ihnen und der ZSUK Mainz bei uns auf Helling statt.
• Notwendige Schlepphakenprüfungen werden entweder von der Berufsgenossenschaft oder vom Germanischen Lloyd bei uns durchgeführt.
• Wir führen alle Arbeiten, die nach den Verordnung über die Schiffssicherheit in der Binnenschifffahrt (BinSchUO) für eine Attestverlängerung notwendig sind, aus.
Auf Anfrage Winterlager möglich
mitschiffs Werft Berlin GmbH
Wendenschloßstraße 366
12557 Berlin
Telefon: 030 666 393 59
Fax: 030 666 393 57
E-Mail: werft@mitschiffs.de
Geschäftsführung:
Amtsgericht Charlottenburg, HRB 78743
St.-Nr.: 37 218 20756
USt.Nr.: DE 813 489 822
Design & Programmierung: adlerschmidt GmbH
Unsere Datenschutzerklärung und den allgemeinen Haftungsausschluss finden Sie hier.
Datenschutzerklärung der mitschiffs Werft Berlin GmbH mit Sitz in Wenden schloßstraße 366 in 12557 Berlin
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden kurz ,,Daten“) ist uns ein großes und sehr wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie daher ausführlich darüber informieren, welche Daten bei uns erhoben und wie diese von uns im Folgenden verarbeitet oder genutzt werden, ebenso wie, welche begleitenden Schutzmaßnahmen wir auch in technischer und organisatorischer Hinsicht getroffen haben.
Verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) bzw. Verantwortlicher nach Art. 4 EU-DSGVO (ab 25.05.2018) und zugleich Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) ist die mitschiffs Werft Berlin GmbH, Wendenschloßstraße 366, 12557 Berlin, Telefon 030 - 66639 359, Telefax 030 – 666 39 357, Mail werft@mitschiffs.de.
Die mitschiffs Werft Berlin GmbH wird vertreten durch die Geschäftsführung, gleichzeitig Verantwortliche nach § 55 des Rundfunk-Staatsvertrags.
Ansprechpartner für den Datenschutz ist die Geschäftsführung.
Alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, werden wir nur zu dem angegebenen Zweck erheben, verarbeiten und nutzen. Dabei beachten wir, dass dies nur im Rahmen der jeweils geltenden Rechtsvorschriften bzw. ansonsten nur mit Ihrer Einwilligung geschieht.
Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung haben Sie jederzeit ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Sie können gemäß Art. 21 DSGVO in den dort genannten Fällen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten erheben.
Bitte wenden Sie sich an werft@mitschiff.de oder senden Sie uns Ihr Verlangen per Post.
Sie haben das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
Telefon: 033203 356-0
Telefax: 033203 356-49
E-Mail: Poststelle@LDA.Brandenburg.de
lda.brandenburg.de
Umfang und Art der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten unterscheidet sich danach, ob Sie unseren Internetauftritt nur zum Abruf von Informationen besuchen oder von uns angebotene Leistungen in Anspruch nehmen:
Für die nur informatorische Nutzung unseres Internetauftritts ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben.
Vielmehr erheben und verwenden wir in diesem Fall nur diejenigen Ihrer Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt, wie etwa:
Diese Daten erheben und verwenden wir bei einem informatorischen Besuch ausschließlich in nicht-personenbezogener Form. Dies erfolgt, um die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten überhaupt zu ermöglichen, zu statistischen Zwecken sowie zur Verbesserung unseres Internetangebots. Die IP-Adresse speichern wir nur für die Dauer Ihres Besuchs, eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Dies ist nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 19.10.2016 (Az.: C 582/14) auch in Anbetracht des Telemediengesetzes zulässig.
Unsere Webseite benutzt Google Maps im Reiter zur Darstellung von Karten.
Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Durch den Besuch auf der Webseite erhält Google Informationen darüber, dass Sie die entsprechende Seite unseres Webauftrittes aufgerufen haben. Dies erfolgt auch unabhängig davon, ob Sie ein Nutzerkonto bei Google haben oder über dieses eingeloggt sind. Für den Fall, dass Sie während der Nutzung der Webseite über ein Nutzerkonto von Google eingeloggt sind, werden die Daten direkt Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Wenn Sie dies nicht wünschen, so müssen Sie sich vor Nutzung des Dienstes ausloggen.
Durch die Nutzung von Google Maps erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google und ggf. von Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
Ausführliche Details finden Sie unter
google.de/intl/de/privacy
sowie
google.de/intl/de/privacy/privacy-policy.html
Das Ihnen zustehende Widerspruchsrecht müssen Sie direkt gegenüber Google ausüben.
Für unseren Internetauftritt nutzen wir die Technik der Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten werden.
Die durch Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse der Nutzer) und Auslieferung von Werbung können auch an Server von Google LLC in der Europäischen Union und den USA übertragen und dort gespeichert werden. (vgl. Nr. 6).
Die weitergebenen Daten können nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammengeführt werden.
Ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können, können Sie durch die Einstellungen in Ihrem Browser selbst bestimmen. Sie können in Ihrem Browser etwa das Speichern von Cookies gänzlich deaktivieren, es auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie automatisch benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt werden soll und Sie um Rückmeldung dazu bittet.
Ab dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung am 25.05.2018 werden wir vor der Nutzung von Cookies Ihre explizite Zustimmung für die Nutzung von Cookies vor deren Verwendung einholen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eine uns ggf. erteilte datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können. Soweit gesetzliche Anforderungen zur Erhebung von Daten bestehen besteht kein Widerrufsrecht.
Uns ist es wichtig, unsere Internetseiten möglichst optimal auszugestalten und damit für unsere Besucher attraktiv zu machen. Dazu ist es nötig, dass wir wissen, welche Teile davon wie bei unseren Besuchern ankommen.
Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (,,Google“). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Fall der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns als Webseitenbetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Durch den Hosting-Provider der Website werden folgende personenbezogene Daten erfasst:
Die Daten werden in den Logfiles des Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt.
Zweck der Datenverarbeitung:
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. In diesen Zwecken liegt auch das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung nach Art.6 Abs. 1 lit. fDSGVO.
Dauer der Speicherung:
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Die Homepage, die Übersichtsseiten sowie die Sammlung der Beiträge in diesem Angebot sind urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen nur zum persönlichen Gebrauch vervielfältigt, Änderungen nicht vorgenommen und Vervielfältigungsstücke weder verbreitet noch zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden.
Die einzelnen Beiträge sind ebenfalls urheberrechtlich geschützt.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dem Angebot hinterlegten Informationen können wir keine Gewähr übernehmen.
Wir schließen die Haftung für Schäden aus, die sich direkt oder indirekt aus der Verwendung der Website und der darin enthaltenen Informationen ergeben können.
Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Dasselbe gilt für die Inhalte in unserer Firmendatenbank.
Diese beruhen auf freiwilligen Angaben, die uns von den jeweiligen Unternehmen übermittelt wurden. Auch hier übernehmen wir keine Haftung für Schäden, die sich direkt oder indirekt aus der Verwendung der enthaltenen Informationen ergeben können, ausgenommen diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Wir übernehmen ferner keine Haftung für die Inhalte anderer Websites, die Sie über Hyperlinks vom Angebot der mitschiffs Werft Berlin aus besuchen können.
Hierbei handelt es sich um fremde Angebote, auf deren inhaltliche Gestaltung die mitschiffs Werft keinen Einfluss hat. Diese Hyperlinks sind eine Serviceleistung der mitschiffs Werft. Die mitschiffs Werft ist für die Inhalte jedoch nicht verantwortlich.
Sollten Sie Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten von Websites anderer Anbieter erhalten, die Sie über unser Angebot per Hyperlink besuchen können, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den Verweis auf das entsprechende Angebot aufheben können.
Sollten Sie noch weitere Fragen zur Haftung haben, können Sie sich gerne an uns wenden.