Start

Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

Die Werft

Wir reparieren, setzen instand, restaurieren und bauen neu. Schiffe, Prahme, Pontons, Boote und Yachten, Hausboote und schwimmende Häuser.

Unser besonderes Augenmerk gilt der Bewahrung historischer Fahrzeuge.

Als Handwerksbetrieb bemühen wir uns nahezu alle Bau- und Reparaturleistungen anzubieten, die Sie als Kunde benötigen.

Sei es in der gewerblichen, der öffentlichen Schifffahrt oder als Eigner eines Bootes oder einer Yacht für Sport und Freizeit.
Zuverlässigkeit im Betrieb und Nachhaltigkeit der Arbeit stehen im Vordergrund unseres Bemühens.

Einen Überblick über die verschiedenen Bereiche finden Sie hier. Mehr erfahren Sie auch unter dem Titel Referenzen & Projekte weiter unten.

Über uns und was wir können

• Längsslip bis 65 Meter
• Kran bis 20 t
• mobiles Havarieteam
• Schiffsneubau, Umbau und Reparatur
• Motorenservice, Neumotorisierung
• Wellen-, Ruder- und Propellerinstandsetzung
• Kupplungs- und Getriebeinstandsetzung
• Wartung und Überholung von Haupt- und Hilfsmaschinen

• Klasseuntersuchungen, Schwimmfähigkeitsbescheinigungen, Schlepphakenprüfungen
• Wasser, Abwasser, Heizung, Klima, Sanitär
• Höchstdruckwasserstrahlen bis Reinheitsgrad SA 2,5
• Konservierungsarbeiten
• Sämtliche Bootsbauarbeiten in Holz und GFK
• Innenausbau mit eigener Tischlerei
• Restaurierung von Schiffen, Yachten und Booten
• Schiffselektronikarbeiten

Das Unternehmen beschäftigt derzeit 20 Schiff- und Bootsbauer, Schweißer, Mechaniker und Installateure.

Antriebsanlagen - Wellen, Propeller und Ruderpropeller

• Neumotorisierung von Hauptmaschine, Hilfsdiesel
• Einbau von dieselelektrischen und dieselhydraulischen Antrieben und Anlagen
• Reparatur und Instandsetzung von Schottelantrieben
• Reparatur und Instandsetzung von Getrieben und ZG 52-Getrieben
• Prüfung und Reparatur von Wellen- und Propellerspiel
• Prüfung und Reparatur von Ruder- und Hydraulikanlagen
• Aufarbeitung von Wellen, Wellenlagern und Stopfbuchsen
• Instandsetzen und Überarbeiten von Propellern (z.B. Steigungsänderung)

Motoren - Hauptmaschinen und Generatoren

Arbeitsboote - Schub- und Schleppboote - Barkassen
Fahrgastschiffe und Fahrgastschiffe Typ III + IV
Yachten und Motorboote

NEUMOTORISIERUNG, INSTANDSETZUNG UND WARTUNG

• Einbau von Neumotoren und Aggregaten
• Reparatur und Grundinstandsetzung
• Wartung von Motoren und Stromerzeugern (auch vor Ort)
• Komponentenbearbeitung von Zylinderköpfe, Einspritzanlagen, Lichtmaschinen, Anlassern und Turboladern

Wir rüsten auch bestehenden Antriebsanlagen auf Diesel-elektrische oder Diesel-hydraulische Antriebe um, reparieren und warten sie ...

Bei hohen Betriebsanforderungen an die Antriebsanlage von z.B. Arbeitsbooten - und -schiffen kann die Umrüstung auf Diesel-elektrische oder Diesel-hydraulische Antriebsanlagen als echte Alternative zum diesel-mechanischen Antrieb gesehen werden.

Die diesel-elektrische Kraftübertragung erfolgt, in dem die von Dieselmotoren erzeugte mechanische Energie mit Hilfe eines Generators in elektrische Energie umgewandelt wird.

Mit dieser so erzeugten elektrische Energie werden Elektromotoren als unmittelbare Antriebe von Propellern über entsprechende Getriebe angetrieben.

Eine weitere Art der Kraftübertragung ist der Antrieb einer Hydraulikpumpe, die dann einen Hydraulikmotor oder Hydraulikzylinder antreibt.

Präzisionsarbeiten - Drehen, Fräsen und Schleifen

• Aufarbeitung von Wellen und Ruderstämmen
• Anfertigung von Ruderstämmen und Qudranten
• Anfertigung von Laufbuchsen
• Bohren und Honen von Zylinderlaufbuchsen
• Planen von Dicht- und Laufflächen
• Nacharbeiten von Zylinderköpfen und Ventilsitzen

Ruderanlagen - mechanisch, elektrisch und hydraulische Anlagen

• Prüfung Ruderspiel
• Reparatur und Wartung von Ruderanlagen und der Ruderhydraulik
• Nachrüstung von Bug- und Heckstahlrudern
• Neubau und Reparatur von Rudern

Übrigens: Für Fahrgastschiffe des Typ III + IV ist immer ein komplette Ruder-Satz bei uns auf Lager

Abgasanlagen

Damit in Maschinenräumen ein akzeptables Temperaturniveau herrscht, muss das Abgassystem in diesem Bereich idealerweise auf eine Oberflächentemperatur von etwa 50°C heruntergekühlt werden.

Neben Aufbau und Reparatur von wasser- oder luftgekühlten Abgasanlagen gehören zu unserem Portfolio auch die Nachrüstung von Abgasreinigungssysteme wie z. B. Rußpartikelfilter, die vibrationstechnische und akustische Entkopplung für Dieselanlagen.

Kühlsysteme - Ein-,Zweikreis-, Seekasten- und Außenhautkühlung

• Dichtigkeitsprüfungen
• Wartung und Reparatur offener und geschlossener Kühlsystemen
• Überarbeitung oder Erneuerung vorhandener Kühlsysteme bei Neumotorisierungen

EINKREIS- UND ZWEIKREISKÜHLSYSTEME

Einkreis-Kühlsysteme, auch als Direktkühlung bekannt, sind einfach aufgebaut. Im Prinzip wird Seewasser gefördert und durch die Kühlkanäle des Motors gedrückt.

Zweikreis-Kühlsysteme hingegen sind geschlossene Kühlsysteme.
Ein Wärmetauscher überträgt die Abwärme aus dem inneren an das Seewasser des äußeren Kreislauf des Kühlsystems.
Das eigentliche Kühlwasser kann mit Zusätzen wie Frost- und Korrosionsschutzmitteln versehen werden.

SEEKASTEN- UND AUSSENHAUTKÜHLUNG

Die Wärme tauschenden Kühler, vorwiegend Röhrenkühler, hängen direkt im Seewasser und werden durch die Fahrt des Schiffes durchströmt.
Die Kühler sind in dafür vorgesehene Seekästen installiert, die zum Schutz mit gelochten oder geschlitzten Blechen abgedeckt sind.

Bei der Außenhautkühlung werden Rohrleitungen verlegt und gegen mechanische Beschädigung durch ein Gitter geschützt.
Das in den Rohren fließende Wasser wird vom außen strömenden Seewasser gekühlt.

Tankbau und -einbau

Neubau und Reparatur von Trinkwassertanks, Grauwassertanks, Kraftstofftanks, Ballasttanks, und Fäkalientanks aus Stahl und Edelstahl

Schiffbau - Stahl, Edelstahl und Aluminum

NEUBAU

Prahme, Pontons, Schwimmer und Schwimmkörper, Mehrzweckboote, Rettungs- und Arbeitsboote, Hausboote, Flösse, Katamarane und Bootsheben

REPARATUR, INSTANDSETZUNG UND TEILERNEUERUNG

• von Rümpfe, Boden, Kiel, Kimm, Wrangen und Spanten
• von Aufbauten, wie Fenstern, Masten und Steuerhäusern
• von Decksflächen, Luken, Sülle, Treppen, Niedergänge, Tore und Geländer
• der Reling, Poller, Festmacher, Fundamente für Anker und Winden

Schiffselektrik

• Reparatur und Instandsetzung von E- Anlagen im Bereich der Antriebe
• Überprüfung und Erneuerung von Bord- und Startnetz-Systeme
• Neubau und Reparatur kompletter E- Anlagen in Zusammenarbeit mit Firmen der Schiffselektrik und Schiffsnautik
• Nachrüstung und Einbindung von AIS in vorhandene E-Anlagen
• Nachrüstung und Einbindung von Heck- und Bugstrahlruder in vorhandene E-Anlagen
• Nachrüstung und Einbindung von Klimaanlagen in vorhandene E-Anlagen

Sanitärinstallation

Reparatur und Neubau von Sanitärsystemen oder einzelner Komponenten
• Dusche
• Toilette
• Pantry
• Warmwasser
• Wassertanks

Bootsbau und Innenausbau

• Neuausbau und Reparatur von Wänden, Decken und Fußböden aus Holz, Sperrholz, Verbundplatten, Kompaktplatten in Brandschutzklasse B1 und A1
• Isolierung von Räumen
• Bau von Möbeln•
• Reparatur von Holzrümpfen, Holzdecks und Holzaufbauten
Verlegung von Decks aus Teak- Holz und FLEXITEEK
• Bau und Reparatur von Holzmasten

Strahlen

Hochdruckwasserstrahlen
• 250 bar zur Entfernung von Muscheln und Bewuchs

Hochdruckwasserstrahlen
• 1.250 bar zur Entfernung von loser Farbe und losem Rost
(besonders für Erhaltungsanstriche im Über-, Unterwasserschiff und den Aufbauten)

Höstdruckwasserstrahlen
• 3.000 bar zur Entfernung von Farbe und Rost
(vollständige Entschichtung der Oberfläche mit Reinheitsgrad SA 2,5)

Konservieren

Konservierung von Schiffen und Booten aus Stahl, Aluminium und Holz, für langjährigen Schutz im Unter-/ Überwasserbereich, auf Deck, Aufbauten, in Tanks und in der Bilge.

Heizungs-, Klima- und Sanitäranlagen

Neubau und Reparatur von Klimaanlagen, Heizungsanlagen und Sanitäranlagen

Havarieservice + Montageeinsätze

HAVARIEHILFE
Schneller und unkompliziert Einsatz bei Havarien durch Leistungen unseres professionellen und erfahrenen Teams.

Unser bewährtes Netzwerk an Dienstleistungsunternehmen, Zulieferern und Partnern sorgt für schnelle Reaktionszeiten.

... brauchen Sie Hilfe, rufen Sie uns an!

MOBILITÄT
Ausführung von Schiffbau-, Maschinenbau-, Konservierungs- und Bootsbauarbeiten am Liegeplatz.

Wir sind für Sie mit unserem voll eingerichteten Werkstattwagen unterwegs.

In Berlin und Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und auf Anfrage noch weiter.

Klasseuntersuchungen - Bodenuntersuchung , Attestverlängerung, Schlepphakenprüfung

Wir arbeiten mit von der ZSUK Mainz zugelassenen und zertifizierten Sachverständigen zusammen.

• Boden- und technische Fahrzeuguntersuchungen finden in Absprache mit Ihnen und der ZSUK Mainz bei uns auf Helling statt.

• Notwendige Schlepphakenprüfungen werden entweder von der Berufsgenossenschaft oder vom Germanischen Lloyd bei uns durchgeführt.

• Wir führen alle Arbeiten, die nach den Verordnung über die Schiffssicherheit in der Binnenschifffahrt (BinSchUO) für eine Attestverlängerung notwendig sind, aus.

Winterlager

Auf Anfrage Winterlager möglich

Holzboot

Ein Klassiker aus dem Norden.

Gebaut in Svendborg/Dänemark als Fischerboot im Original mit einem Sprietsegel getakelt (vorhanden), wartet dieser Schatz auf neue Planken und ein neues Teakdeck.

Plankenerneuerung bei Holzbooten

Ein Klassiker aus dem Norden. Gebaut in Svendborg/Dk als Fischerboot, im Original getakelt mit einem Sprietsegel (vorhanden) wartet der Schatz auf neue Planken und ein neues Teakdeck

Kontakt

mitschiffs Werft Berlin GmbH
Freiheit 10
13597 Berlin

Telefon: 030 666 39 359
Fax: 030 666 39 357
E-Mail: werft@mitschiffs.de

Unser Büro hat von Montag bis Freitag von 7.00 bis 15.30 geöffnet.

Sollten Sie uns außerhalb unserer Bürozeiten erreichen wollen, rufen Sie bitte an.

Ausbildung & Jobs

Mit Sinn für die Traditionen des Yacht- und Schiffbaus bilden wir Lehrlinge aus.

Bewerbungen bitte per Mail an: werft@mitschiffs.de